ABSCHIEDSBRIEF
Abschiedsbrief
▼ Declaracão | Manuskript | ARC. Ms. Var. 305 4 182
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Declaracão |
Entstehungsort | Petropolis |
Datierung | 22. II 1942 |
Sprache | Deutsch, Portugiesisch |
Umfang/Einband | Manuskript, 1 Blatt, korrigiert, 33x22 cm |
Schreibstoff | Schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Zusatzmaterial | 8 Blatt, später entstandene Transkriptionen und eine moderne Übersetzung ins Hebräische |
Provenienz | Friedrich Weil |
Heutiger Standort | The National Library of Israel, Jerusalem![]() ARC. Ms. Var. 305 4 182 |
▼ Declaracão (Abschrift, Copia) | Manuskript | A:Zweig, Stefan 76.1487
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Declaracão (Abschrift, Copia) |
Entstehungsort | Petropolis |
Datierung | 22. II 1942 |
Sprache | Deutsch, Portugiesisch |
Umfang/Einband | Manuskript, 1 Blatt, korrigiert, 33x22 cm |
Schreibstoff | Schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Heutiger Standort | Deutsches Literaturarchiv Marbach, Marbach![]() A:Zweig, Stefan 76.1487, Mediennummer: HS009527497 |
ADRESSBÜCHER
Adressbücher
▼ Adressbuch [ca. 1935-1940] | Adressbuch | SZ-AP2/L-S1.1
Titel (fingiert) | Adressbuch [ca. 1935-1940] |
Datierung | ca. 1935-1940 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Adressbuch, Ringbindung |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Zweig |
Hinweis | Überwiegend maschinenschriftliche Einträge, einige eigenhändige Notizen und Notizen von Lotte Zweigs Hand |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S1.1 |
BÜROMATERIALIEN
Antwortkarten
▼ Abwesenheitsnotiz I | Karte | SZ-SAM/L2
Titel (fingiert) | Abwesenheitsnotiz I |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Karte, 1 Blatt, 15x10 cm |
Hinweis | Aufdruck „Stefan Zweig | ist derzeit verreist, so daß Ihr freundliches Schreiben zur Zeit von ihm nicht beantwortet werden kann. | Salzburg, Datum des Poststempels“; 3 Exemplare |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L2 |
▼ Abwesenheitsnotiz II | Karte | SZ-SAM/L18
Titel (fingiert) | Abwesenheitsnotiz II |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Karte, 1 Blatt, 14x9 cm |
Hinweis | Aufdruck „Ihr freundliches Schreiben erreicht mich leider in einer Zeit, | da mir aus persönlichen Gründen eine wirklich eingehende | Beantwortung nicht möglich wird. | Wollen Sie dies mit Nachsicht zugute halten | Ihrem ergebenen“ |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L18 |
Druckstock
▼ Druckmatrize mit Name und Adresse | Druckmatrize | SZ-SAH/L2
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Druckmatrize mit Name und Adresse |
Umfang/Einband | Druckmatrize, 8x3 cm |
Hinweis | „Dr. PHIL. STEFAN ZWEIG | WIEN | I. RATHHAUSSTRASSE 17.“ |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAH/L2 |
Exlibris
▼ Ex Libris | Druck | SZ-SAM/L5
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Ex Libris |
Sprache | Spanisch |
Umfang/Einband | Druck, 1 Blatt, 9x6 cm |
Schreibstoff | Schwarze Tinte |
Schreiberhand | Fremde Hand |
Hinweis | Graphik eines unbekannten Künstlers mit Aufschrift „Esteban Zweig“ von fremder Hand in schwarzer Tinte |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L5 |
▼ Ex Libris | Druck | SZ-SEF/L5
Verfasser/in | Lilien, Ephraim Mose ![]() |
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Ex Libris |
Sprache | Spanisch |
Umfang/Einband | Druck, 1 Blatt, 12x9 cm |
Hinweis | Graphik von Ephraim Mose Lilien mit dem Schriftzug „EX LIBRIS | STEFAN ZWEIG“ |
Provenienz | Inge und Erich Fitzbauer |
Erwerbung | Ankauf 2023 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SEF/L5 |
Reiseschreibmaschine
▼ Reiseschreibmaschine | Reiseschreibmaschine | SZ-SAM/L16
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Reiseschreibmaschine |
Umfang/Einband | Reiseschreibmaschine |
Hinweis | Marke „Underwood“ in schwarzem Lederkoffer |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L16 |
Schreibmaschinenzubehör
▼ Schreibmaschin-Zubehör | Schachtel mit Utensilien | SZ-SAM/L14
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Schreibmaschin-Zubehör |
Umfang/Einband | Schachtel mit Utensilien, 20x15 cm |
Schreiberhand | Fremde Hand |
Hinweis | Schachtel mit Aufschrift „Schreibmaschin-Zubehör“ von fremder Hand in schwarzem Buntstift mit zahlreichen Utensilien, u.a.: unbenutztes violettes Farbband in der Originaldose der Firma „Günther Wagner“, drei leere Farbbandspulen, Typen-Reiniger Knetmasse „Star Type Cleaner No. 1226“ der Marke „Eberhard Faber | New York“, drei Reinigungsbürsten, Pfeifenputzerbürste, Pinsel, Stift, Radiergummi, Korrekturschablone „Remington Schreibmaschinen | Salzburg“, zwei Schlüssel |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L14 |
Schreibmaterialien
▼ Briefkarte blanko | Karte | SZ-SAM/L3
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Lilien, Ephraim Moses ![]() |
Titel (fingiert) | Briefkarte blanko |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Karte, 1 Blatt, 18x11 cm |
Hinweis | Blaues Signet von Stefan Zweig, entworfen von Ephraim Moses Lilien, mit den Initialen „SZ“ und „Salzburg | Kapuzinerberg 5“; 21 Exemplare |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L3 |
▼ Correspondenz-Karte [blanko] | Karte | SZ-SAM/L6
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Fidus ![]() |
Titel (original) | Correspondenz-Karte [blanko] |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Karte, 1 Blatt, 14x9 cm |
Hinweis | Auf der Rückseite ein von Fidus (Hugo Höppener) gestaltetes schwarzes Signet mit dem Namenszug Stefan Zweigs |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L6 |
▼ Briefumschlag | Briefumschlag | SZ-SAM/L7
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Fidus ![]() |
Titel (fingiert) | Briefumschlag |
Umfang/Einband | Briefumschlag, 1 Blatt, 13x11 cm |
Hinweis | Auf der Rückseite ein von Fidus (Hugo Höppener) gestaltetes goldenes Signet mit dem Namenszug Stefan Zweigs |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L7 |
▼ Briefumschlag | Briefumschlag | SZ-SAM/L8
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Lilien, Ephraim Moses ![]() |
Titel (fingiert) | Briefumschlag |
Umfang/Einband | Briefumschlag, 1 Blatt, 18x12 cm |
Hinweis | Auf der Rückseite aufgedruckt ein von Ephraim Moses Lilien entworfenes blaues Signet mit den Initialen „SZ“ und „Salzburg | Kapuzinerberg 5“ |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L8 |
Siegelstempel
▼ Siegelstempel mit den Initialen „SZ“ | Metallstempel mit Holzgriff | SZ-AP2/L-S13
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Lilien, Ephraim Moses ![]() |
Titel (fingiert) | Siegelstempel mit den Initialen „SZ“ |
Umfang/Einband | Metallstempel mit Holzgriff |
Hinweis | Signet von Stefan Zweig mit Initialen „SZ“, entworfen von Ephraim Moses Lilien |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S13 |
Stempel-Set
▼ Stempel-Set | 2 Kautschukstempel mit Holzgriff, Stempelkissen | SZ-SAM/L17
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Stempel-Set |
Umfang/Einband | 2 Kautschukstempel mit Holzgriff, Stempelkissen |
Hinweis | Stempel „Sekretariat Dr. STEFAN ZWEIG“ und Unterschriftenstempel der „Kautschukstempelerzeugung u. Gravieranstalt Hans Amtmann Salzburg Griesgasse 5“ sowie blaues Stempelkissen der Marke „Pelikan“ |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L17 |
DIVERSES
Ansichtspostkarte
▼ Ansichtspostkarte mit Gruppenbild aus dem Wiener Wurstelprater... | Karte | SZ-SEF/L4
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() ![]() ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Ansichtspostkarte mit Gruppenbild aus dem Wiener Wurstelprater |
Entstehungsort | Wien |
Datierung | wahrscheinl Frühj 1906 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Karte, 1 Blatt, 14x9 cm |
Beschreibstoff | Ansichtspostkarte mit Foto |
Schreibstoff | Bleistift |
Schreiberhand | Erich Fitzbauer |
Hinweis | Auf dem Foto zu sehen (v. l. n. r.): Alfred Zweig, Ing. Robert Goldmann, ein unbekannter Herr, eine unbekannte Dame, Dr. Robert Müller, Stefan Zweig; rückseitig beschriftet |
Provenienz | Inge und Erich Fitzbauer |
Erwerbung | Ankauf 2023 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SEF/L4 |
Autogramm
▼ Autogrammblatt | Druck | SZ-SAM/L4
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Autogrammblatt |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Druck, 1 Blatt, 13x9 cm |
Schreibstoff | Violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Spruch mit eigenhändiger Unterschrift in violetter Tinte |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L4 |
Autographenmappe
▼ Autographenmappe zu einem Manuskript Augustin de ... | Manuskript | A: Zweig, Stefan 79.21
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Autographenmappe zu einem Manuskript Augustin de Robespierres |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Manuskript, 1 Blatt, 37x53 cm |
Beschreibstoff | Mit Kategorien bedruckte Mappe für Stücke aus der Autographensammlung Stefan Zweigs |
Schreibstoff | Violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Notizen Stefan Zweigs zu Inhalt und Erwerbung eines Manuskripts Augustin Robespierres aus seiner Sammlung eingenhändig in violetter Tinte |
Erwerbung | Ankauf 1979 |
Heutiger Standort | Deutsches Literaturarchiv Marbach, Marbach![]() A: Zweig, Stefan 79.21, Mediennummer: HS00952746X |
Einladungskarte
▼ At Home Card | Karte | SZ-AAP/L14
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | At Home Card |
Entstehungsort | London |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Karte, 1 Blatt, 11x9 cm |
Hinweis | Aufdruck „Stefan Zweig | At Home | R. S. V. P, | 49, Hallam Street, | London, W.1“ |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L14 |
Leihschein
▼ Bestellzettel Bücherausgabe | Manuskript | SZ-AAP/L16
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Bestellzettel Bücherausgabe |
Entstehungsort | Zürich |
Datierung | [Mai 1935] |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Manuskript, 2 Blatt, 11x7 cm |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Bestellformular der Zentralbibliothek Zürich |
Schreibstoff | Violette Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Eintragung „Stefan Zweig | Hotel Bellerive | TN 604 ah | Berlepsch Hans. Kämpfe“ eigenhändig in violetter Tinte und „Stefan Zweig | Hotel Bellerive | St. Z. B. 488-491 | Merle d'Aubigné Geschichte“ eigenhändig in Bleistift |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L16 |
Militärische Order
▼ K. und k. Kriegsarchiv Offene Order. | Typoskript | SZ-AAP/L2 [Beilage]
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Woinovich, Emil von ![]() |
Titel (original) | K. und k. Kriegsarchiv Offene Order. [Betrifft Zweigs Studienreise durch Galizien] |
Entstehungsort | Wien |
Datierung | Wien am 13. Julie 1915 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 34x21 cm |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Formular |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze Tinte, violette Stempelfarbe |
Schreiberhand | Emil von Woinovich |
Hinweis | Maschinschriftliche Eintragungen in Formular mit drei Stempel des k. und k. Kriegsarchivs und Unterschrift des Direktors Emil von Woinovich |
Beilage zu | Tagebuch im Kriegsjahr 1914 |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L2 |
Promotionsanzeige
▼ Promotionskarte | Karte | SZ-SEF/L3
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Promotionskarte |
Entstehungsort | Wien |
Datierung | 19. Juli 1904 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Karte, 1 Blatt, 13x9 cm |
Hinweis | Aufdruck „Stefan Zweig | gestattet sich, Ihnen seine | Promotion zum Dr. phil. | ergebenst mitzutheilen. | Wien, 19. Juli 1904“; Druckerei M. Munk, Wien |
Provenienz | Inge und Erich Fitzbauer |
Erwerbung | Ankauf 2023 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SEF/L3 |
Theaterkarte
▼ Theaterkarte zur Uraufführung von „Jeremias“ 1918 | Eintrittskarte | SZ-SDP/L2
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Zweig, Friderike ![]() |
Titel (fingiert) | Theaterkarte zur Uraufführung von „Jeremias“ 1918 |
Entstehungsort | Zürich |
Datierung | 27. Febr. 1918 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Eintrittskarte, 1 Blatt, 9x5 cm |
Schreibstoff | Bleistift |
Schreiberhand | Friderike Zweig |
Hinweis | „Jerem. Uraufführung“ von Friderike Zweigs Hand auf der Rückseite |
Provenienz | Donald Prater |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SDP/L2 |
Vermählungsankündigung
▼ Karte von Herrmann Hesse 1904 | Karte | SZ-AAP/L15
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Hesse, Hermann ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Karte von Herrmann Hesse 1904 |
Entstehungsort | Basel, Calw |
Datierung | Pfingsten 1904 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Karte, 1 Blatt, 13x11 cm |
Hinweis | Aufdruck „Maria Bernoulli | Hermann Hesse | beehren sich, Ihnen ihre bevorstehende Vermählung anzuzeigen.“ |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L15 |
Veröffentlichungsankündigung
▼ Veröffentlichungsankündigung Sternstunden der Menschheit | Typoskript | SZ-AP2/W-G752.2
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Veröffentlichungsankündigung Sternstunden der Menschheit [Veröffentlichungsankündigung mit eigenhändigen Korrekturen] |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 2 Blatt, korrigiert |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/W-G752.2 |
Zeugnis
▼ Schulnachricht | Manuskript | SZ-SEF/L2
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Rzehaczek, Andreas ![]() ![]() ![]() |
Titel (original) | Schulnachricht |
Entstehungsort | Wien, I. B., Werderthorgasse Nr. 6 |
Datierung | 1890/91 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Manuskript, 1 Blatt, 31x24 cm |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Formular |
Schreibstoff | Schwarze,rote und blaue Tinte, blaue Stempelfarbe |
Schreiberhand | Hugo Schindler, Andreas Rzehaczek, Moriz Zweig |
Hinweis | Schulnachricht über Stefan Zweig der Volksschule Werdertorgasse zum Schuljahr 1890/91 |
Provenienz | Inge und Erich Fitzbauer |
Erwerbung | Ankauf 2023 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SEF/L2 |
Über Stefan Zweig
▼ Anekdoten über St. Z. | Typoskript | SZ-AP2/L-S2.1
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Anekdoten über St. Z. |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 4 Blatt |
Schreiberhand | Lotte Zweig |
Hinweis | „Anekdoten über St. Z.“ von Lotte Zweigs Hand |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S2.1 |
▼ Rede über Stefan Zweig [I] | Typoskriptdurchschlag | SZ-AP2/L-S5.1
Titel (fingiert) | Rede über Stefan Zweig [I] |
Incipit | „Lorsque mon eminent chef et ami, …“ |
Entstehungsort | Pen-Club Buenos-Aires |
Datierung | 1936 |
Sprache | Französisch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 3 Blatt |
Schreiberhand | Lotte Zweig |
Hinweis | Notiz von Lotte Zweig's Hand: „Rede über St. Zweig. Pen-Club Buenos-Aires 1936.“ |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S5.1 |
▼ Rede über Stefan Zweig [II] | Typoskript | SZ-AP2/L-S5.2
Titel (fingiert) | Rede über Stefan Zweig [II] |
Incipit | „Monsieur Stefan Zweig, Cette passion extraordinaire que vous avez pour les voyages, …“ |
Entstehungsort | Pen-Club Buenos-Aires |
Datierung | 1936 |
Sprache | Französisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 15 Blatt |
Schreiberhand | Lotte Zweig |
Hinweis | Notiz von Lotte Zweig's Hand: „Pen-Club Buenos-Aires 1936.“ |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S5.2 |
FINANZEN
Kontoauszüge
▼ Bankkontoauszüge Bayerische Vereinsbank | Kontoauszug | SZ-AP2/L-S7.6
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Bankkontoauszüge Bayerische Vereinsbank |
Entstehungsort | München |
Datierung | 1937-1939 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Kontoauszug, 7 Blatt |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.6 |
Postgebühren
▼ Rückerstattung der Postfachgebühren | Typoskriptdurchschlag | SZ-SAM/L11
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Lilien, Ephraim Moses ![]() |
Titel (original) | Rückerstattung der Postfachgebühren |
Entstehungsort | Salzburg |
Datierung | 4. Februar 1938 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 23x15 cm |
Schreibstoff | Violettes Durchschlagpapier |
Hinweis | Blaues Signet, entworfen von Ephraim Moses Lilien, mit den Initialen „SZ“ und „Kapuzinerberg 5 | SALZBURG, am ...“ |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L11 |
Scheckheft
▼ Scheckheft Österreichische Postsparkasse | Scheckheft | SZ-SAM/L12
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Scheckheft Österreichische Postsparkasse |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Scheckheft, 5 Blatt, 27x11 cm, gebunden |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Scheckheft |
Schreibstoff | Violette und schwarze Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Vorgedrucktes Scheckheft mit zahlreichen Zahlungseinträgen (Datum, Betrag, Empfänger), 1 Blankoscheck mit eigenhändiger Unterschrift in schwarzer Tinte |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L12 |
▼ Überweisungsheft Deutsche Reichspost | Scheckheft | SZ-SAM/L13
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Überweisungsheft Deutsche Reichspost |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Scheckheft, 20 Blatt, 25x11 cm, Klammerheftung |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Scheckheft |
Schreibstoff | Schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Blankoschecks mit eigenhändiger Unterschrift in schwarzer Tinte |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L13 |
KALENDER
Kalender
▼ Taschenkalender 1935 | Kalender | SZ-AP2/L-S3.1
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Taschenkalender 1935 |
Datierung | 1935 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Kalender, gebunden mit Goldschnitt |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Eigenhändige Einträge und Notizen |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S3.1 |
▼ Taschenkalender 1936 | Kalender | SZ-AP2/L-S3.2
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Taschenkalender 1936 |
Datierung | 1936 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Kalender, gebunden mit Goldschnitt |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Eigenhändige Einträge und Notizen |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S3.2 |
▼ Taschenkalender 1938 | Kalender | SZ-AP2/L-S3.3
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Taschenkalender 1938 |
Datierung | 1938 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Kalender, gebunden mit Goldschnitt |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Eigenhändige Einträge und Notizen |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S3.3 |
▼ Taschenkalender 1939 | Kalender | SZ-AP2/L-S3.4
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Taschenkalender 1939 |
Datierung | 1939 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Kalender, gebunden mit Goldschnitt |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Eigenhändige Einträge und Notizen sowie Einträge und Notizen von fremder Hand |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S3.4 |
▼ Taschenkalender April 1940 [I] | Kalender | SZ-AP2/L-S3.5
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Taschenkalender April 1940 [I] |
Datierung | April 1940 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Kalender, gebunden |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Eigenhändige Einträge und Notizen |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S3.5 |
▼ Taschenkalender April 1940 [II] | Kalender | SZ-AP2/L-S3.6
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Taschenkalender April 1940 [II] |
Datierung | April 1940 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Kalender, gebunden |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Eigenhändige Einträge und Notizen |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S3.6 |
RECHTSDOKUMENTE
Aufenthaltsmitteilung
▼ Mitteilung des britischen Home Office | Brief | SZ-AP2/L-S7.2
Titel (fingiert) | Mitteilung des britischen Home Office |
Entstehungsort | London |
Datierung | 1934 June 29 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Brief, 1 Blatt |
Hinweis | Mitteilung des Home Office, Whitehall, bezüglich des Aufenthalts von Stefan Zweig in Großbritannien |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.2 |
Beglaubigung
▼ Beglaubigung einer Kopie der Geburtsurkunde von Stefan Zweig | Beglaubigung | SZ-AP2/L-S7.14
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Beglaubigung einer Kopie der Geburtsurkunde von Stefan Zweig |
Entstehungsort | Bath |
Datierung | 1941 April 5 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Beglaubigung, 1 Blatt |
Hinweis | Kopie der Geburtsurkunde selbst fehlt |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.14 |
Bescheid
▼ Bescheid über die Judenvermögensabgabe | Bescheid | SZ-AP2/L-S7.8
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Bescheid über die Judenvermögensabgabe |
Entstehungsort | Berlin |
Datierung | 20.02.1939 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Bescheid, 2 Blatt |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.8 |
Einbürgerungsurkunde
▼ Certificate of Naturalization | Urkunde | SZ-AP2/L-S7.10
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Certificate of Naturalization |
Entstehungsort | London |
Datierung | 1940 March 12 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Urkunde, 2 Blatt |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.10 |
Enteignungspapiere
▼ Enteignungspapiere | Typoskriptdurchschlag | SZ-AP2/L-S7.12
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Enteignungspapiere |
Entstehungsort | Reichenberg |
Datierung | 17.07.1940 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 4 Blatt |
Hinweis | Papiere zur Beschlagnahmung des Unternehmens der Familie Zweig |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.12 |
Geburtsschein
▼ Geburtsschein Lotte Zweig | Geburtsschein | SZ-AP2/L-S6.1
Betroffene Person | Zweig, Lotte ![]() |
Titel (fingiert) | Geburtsschein Lotte Zweig |
Entstehungsort | Kattowitz |
Datierung | 05.05.1908 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Geburtsschein, 1 Blatt |
Hinweis | Ausgestellt am 18. Februar 1914 |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S6.1 |
Heimatschein
▼ Heimat-Schein | Nachweis | SZ-AP2/L-S7.1
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Heimat-Schein |
Entstehungsort | Wien |
Datierung | 26.04.1919 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Nachweis, 1 Blatt |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.1 |
Heiratszertifikat
▼ Certified Copy of an Entry of Marriage | Typoskript | SZ-SDP/L1
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (original) | Certified Copy of an Entry of Marriage |
Entstehungsort | Bath |
Datierung | Sixth September 1939 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 35x17 cm |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Vertragsformular |
Schreibstoff | Schwarze Tinte |
Schreiberhand | Fremde Hand |
Hinweis | Beglaubigte Kopie vom 3. September 1980 |
Provenienz | Donald Prater |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SDP/L1 |
▼ Certified Copy of an Entry of Marriage | Typoskript | SZ-AP2/L-S7.9
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (original) | Certified Copy of an Entry of Marriage |
Entstehungsort | Bath |
Datierung | Sixth September 1939 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt |
Hinweis | Beglaubigte Kopie vom 17. Mai 1940 |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.9 |
Identitätsnachweis
▼ Certificate of Identity | Urkunde | SZ-AP2/L-S7.7
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Certificate of Identity |
Entstehungsort | London |
Datierung | 1938, August 30 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Urkunde, 3 Blatt |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.7 |
Kaufvertrag
▼ Vertrag zum Hausverkauf | Typoskriptdurchschlag | SZ-AP2/L-S7.5
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag zum Hausverkauf |
Entstehungsort | Salzburg |
Datierung | 24.05.1937 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 2 Blatt |
Hinweis | Vertrag über den Verkauf von Stefan Zweigs Haus, Kapuzinerberg 5, Salzburg |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.5 |
Pass
▼ Österreichischer Pass (Kopien) | Passkopie | SZ-AP2/L-S7.3
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Österreichischer Pass (Kopien) |
Datierung | 1935, October 10 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Passkopie, ? Blatt |
Hinweis | Xerox-Kopien des österreichischen Reisepasses von Stefan Zweig |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.3 |
▼ Britischer Pass (Kopien) | Passkopie | SZ-AP2/L-S7.11
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Britischer Pass (Kopien) |
Entstehungsort | London |
Datierung | 1940 April 1 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Passkopie, ? Blatt |
Hinweis | Xerox-Kopien des britischen Reisepasses von Stefan Zweig |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.11 |
Postvollmacht
▼ Postvollmacht für Anna Meingast | Typoskriptdurchschlag | SZ-SAM/L9
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Betroffene Person | Meingast, Anna ![]() |
Titel (fingiert) | Postvollmacht für Anna Meingast |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 25x20 cm |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Unterschrift und Korrekturen eigenhändig in schwarzer Tinte |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L9 |
▼ Postvollmacht | Typoskript | SZ-SAM/L10
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Postvollmacht |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 30x21 cm |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Formular, Doppelbogen |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Vorgedrucktes Formular blanko in zweifacher Ausführung auf einem Bogen jeweils mit eigenhändiger Unterschrift in schwarzer Tinte |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L10 |
Staatsbürgerschaftserklärung
▼ Declaration of Acquisition of British Nationality [Lotte Zweig... | Erklärung | SZ-AP2/L-S6.1
Betroffene Person | Zweig, Lotte ![]() |
Titel (original) | Declaration of Acquisition of British Nationality [Lotte Zweig] |
Entstehungsort | Bath |
Datierung | 15.03.1940 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Erklärung, 1 Blatt |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S6.1 |
Testament
▼ Last Will and Testament | Testament | SZ-AP2/L-S7.16
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Last Will and Testament |
Entstehungsort | New York, NY |
Datierung | 1941 May 6 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Testament, 4 Blatt |
Hinweis | Testament von Stefan Zweig, ausgestellt am 6. Mai 1941, hinterlegt am 25. August 1943, kopiert und beglaubigt am 18. November 1997 |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.16 |
▼ Kuvert Testament | Kuvert | SZ-SEF/L7
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Betroffene Person | Bondi, Arthur ![]() |
Titel (fingiert) | Kuvert Testament |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Kuvert, 1 Stück |
Beschreibstoff | Briefkuvert |
Schreibstoff | Violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Kuvert zu einer Abschrift des Testaments von Stefan Zweig |
Provenienz | Inge und Erich Fitzbauer |
Erwerbung | Ankauf 2023 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SEF/L7 |
Vollmacht
▼ Power of Attorney [The Viking Press] | Vollmacht | SZ-AP2/L-S7.4
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Power of Attorney [The Viking Press] |
Datierung | 1935, January 29 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Vollmacht, 1 Blatt |
Hinweis | Vollmacht für „The Viking Press, New York, NY“ |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.4 |
▼ Vollmacht Johanna Altmann | Typoskript | SZ-AP2/L-S7.15
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Betroffene Person | Altmann, Johanna ![]() |
Titel (fingiert) | Vollmacht Johanna Altmann |
Entstehungsort | New York, NY |
Datierung | 1941 May 6 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 3 Blatt |
Hinweis | Vollmacht für Johanna Altmann |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.15 |
▼ Vollmacht Alfred Zweig | Manuskript | SZ-SEF/L1
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Betroffene Person | Zweig, Alfred ![]() |
Titel (fingiert) | Vollmacht Alfred Zweig |
Entstehungsort | Newyork |
Datierung | 9. August 1940 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Manuskript, 1 Blatt |
Beschreibstoff | Blaues Briefpapier |
Schreibstoff | Violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Vollmacht für den Bruder Alfred zu einem Hausverkauf des Hauses Garnisongasse 10 in Wien |
Provenienz | Inge und Erich Fitzbauer |
Erwerbung | Ankauf 2023 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SEF/L1 |
TAGEBÜCHER
Tagebücher
▼ Notizbuch Russlandreise | Notizbuch | SZ-SAH/L1
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Notizbuch Russlandreise [Notizen aus der Zeit des Aufenthalts in Russland 1928] |
Datierung | [1928] |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Notizbuch, 38 Blatt, 18 Blatt beschrieben, eingelegt: Manuskript, 2 Blatt; Theaterkarte, 20x13 cm, Metallrücken, Kunstlederumschlag |
Beschreibstoff | Kariertes Papier, Label „ELASTIC No. 1610“ |
Schreibstoff | Violette Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Paginierung | Durchgehend nur recto paginiert |
Beilagen | Eingelegtes Manuskript, 1 Blatt, mit Adresse eigenhändig
in violetter Tinte, 11x8 cm Eingelegtes Manuskript, 1 Blatt, mit Notiz „Bajaderka von M. Petipa Musik von G. Minkus Semjenowa“ eigenhändig (?) in Bleistift, 16x10 cm Theaterkarten des Moskauer Kunsttheaters, No 10 und No 11 auf einem Bogen, verso Datumsstempel 14. September 1928, 12x11 cm |
Provenienz | Dr. Werner, Wien |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAH/L1 |
▼ Tagebuch 1931 | Notizbuch | SZ-AAP/L7
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Tagebuch 1931 |
Aufschrift | „Tagebuch 1931 21. October begonnen“ in violetter Tinte und „Richard Strauss darin“ in blauem Buntstift eigenhändig |
Datierung | 1931 21. October begonnen |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Notizbuch, 76 Blatt, 25 Blatt beschrieben, eingelegt: Manuskript, 3 Blatt; Telegrammaufgabeblatt, 22x14 cm, Schwarz weiß karierte Broschur |
Beschreibstoff | Kariertes, am Falz perforiertes Papier |
Schreibstoff | Violette Tinte, Bleistift, blauer Buntstift |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Beilagen | Eingelegtes Manuskript, 3 Blatt, eigenhändig in Bleistift
mit dem Titel „Richard Strauss 1935 Juni Brieg“, 17x11 cm Telegrammaufgabeblatt des Österreichischen Telegraph blanko, 23x18 cm |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L7 |
▼ Notizbuch „Reise nach Brasilien und Argentinien“ | Notizbuch | SZ-AAP/L10
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Notizbuch „Reise nach Brasilien und Argentinien“ [Tagebuchaufzeichnungen vom 8. August bis 1. September 1936 der Reise nach Brasilien und Argentinien] |
Aufschrift | „Stefan Zweig 49, Hallam Street London W.“ in violetter Tinte und „1936“ in grünem Buntstift eigenhändig |
Datierung | 1936 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Notizbuch, 25 Blatt, 23 Blatt beschrieben, 15x9 cm, Ringbindung |
Beschreibstoff | Notizbuch mit Händlermarke „National NATTY MEMO BOOK Patent No. 219547 REFILL No 6340. (British Made.)“ |
Schreibstoff | Violette, schwarze und rot Tinte, Bleistift, grüner und blauer Buntstift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Listen zur Reisevorbereitung und Erledigungen, Zitate, Adressen u.a. Eduard Cassel & Co Paris, Dr. Ernst Polak |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L10 |
▼ Notizbuch „1914 oder 15“ | Notizbuch | SZ-AAP/L4
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Notizbuch „1914 oder 15“ [Tagebucheinträge 14. bis 22. Juli] |
Aufschrift | „Creditbr 17011 [durchgestrichen] 5771“ in Bleistift und „1914 oder 15“ in grünem Buntstift eigenhändig |
Datierung | 1914 oder 15 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Notizbuch, 30 Blatt, 29 Blatt beschrieben; 1 Ringbuchmappe, 15x8 cm, Ringbuchmappe aus braunem Leder mit Druckknopfverschluss der Marke „WALKER'S LOOSE-LEAF BOOK PATENT. BRITISH MANUFACTURE No. 623“ mit Innentaschen |
Beschreibstoff | Ringbuch mit Händlermarke Papierhandlung „Huber & Lerner Wien, I. Kohlmarkt 9“, karierte Einlageblätter der Größe No. 6030 mit dunkelgrünen, leinenkaschierten Deckeln und Goldschnitt |
Schreibstoff | Violette und schwarze Tinte, Bleistift, grüner Buntstift |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Enthält Gedichtentwurf „An eine alte Stadt“ |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L4 |
▼ Notebook war 1940 | Notizbuch | SZ-AAP/L9
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Notebook war 1940 [Tagebuchaufzeichnungen von 22. Mai bis 19. Juni 1940] |
Aufschrift | Titel eigenhändig in violetter Tinte |
Datierung | 1940 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Notizbuch, 75 Blatt, 26 Blatt beschrieben, 16x11 cm, Ringbindung, Deckel mit Aufdruck „THE SPIRAL NOTE BOOK MANUFACTURED UNDER PATENT 219547“ |
Beschreibstoff | Liniertes Papier |
Schreibstoff | Violette und blaue Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L9 |
▼ Tagebuch in der Schweiz 1917 | Notizbuch | SZ-AAP/L5
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Tagebuch in der Schweiz 1917 [Tagebuchaufzeichnungen von 14. November 1917 bis Februar 1918 bis 19. Juni 1940] |
Entstehungsort | Schweiz |
Datierung | 1917 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Notizbuch, 45 Blatt, 44 Blatt beschrieben, 20x13 cm, Schwarz kaschierter Einband in Lederoptik |
Beschreibstoff | Notizbuch mit Händlermarke „LANDOLT-ARBENZ & Co BAHNHOFSTR. 66. ZÜRICH“, liniertes Papier mit rotem Buchschnitt |
Schreibstoff | Violette, blaue und schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L5 |
▼ Notizbuch Paris 1936 | Notizbuch | SZ-AAP/L11
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Notizbuch Paris 1936 [Kalenderartig erfasste Termine in Paris, Salzburg, Wien, Mailand, Neapel, Rom u.a. zwischen 16. Dezember 1936 und 17. Februar 1937] |
Entstehungsort | Paris, Salzburg, Wien, Italien |
Datierung | [1936-1937] |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Notizbuch, 28 Blatt, 24 Blatt beschrieben, eingelegt: Typoskript, 1 Blatt, 23x8 cm, Blauer Ledereinband |
Beschreibstoff | Notizbuch mit Händlermarke „FLEXOR NOTES No. F103 WALKER'S FLEXOR REFILL“, liniertes Papier mit Goldschnitt |
Schreibstoff | Violette und schwarze Tinte, Bleistift, roter und blauer Buntstift |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Enthält notierte Adressen |
Beilagen | Eingelegtes Typoskript, 1 Blatt, mit diversen Adressen in Paris, schwarzes Farbband mit eigenhändiger Anmerkung in violetter Tinte, 33x18 cm |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L11 |
▼ Tagebuch September 1912 und Frühjahr 1913 (Paris) | Notizbuch | SZ-AAP/L1
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Tagebuch September 1912 und Frühjahr 1913 (Paris) [Tagebuchaufzeichnungen zwischen dem 10. September 1912 bis 6. Mai 1913 sowie von 20. bis 28. März 1914] |
Entstehungsort | Paris, Wien |
Datierung | [10.09.1912-06.05.1913, 20.-28.03.1914] |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Notizbuch, 68 Blatt, 47 Blatt beschrieben, 25x17cm, Violetter Ledereinband |
Beschreibstoff | Notizbuch mit gestempelter Seriennummer „1487“, liniertes Papier mit Kammmarmorschnitt |
Schreibstoff | Violette und schwarze Tinte, blauer Buntstift |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L1 |
▼ Tagebuch aus dem Kriegsjahr 1915. Zweiter Band | Notizbuch | SZ-AAP/L3
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Tagebuch aus dem Kriegsjahr 1915. Zweiter Band [Tagebuchaufzeichnungen 1. Mai 1915 bis 24. Februar 1916] |
Aufschrift | Titel und Aufschrift „1 Mai 1915-“ in violetter Tinte eigenhändig |
Datierung | 1 Mai 1915- |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Notizbuch, 86 Blatt, 50 Blatt beschrieben; beigelegt: 4 Zeitungsausschnitte, 21x13 cm, Blauer Ledereinband |
Beschreibstoff | Liniertes Papier mit Goldschnitt |
Schreibstoff | Violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Enthält eingeklebte Zeitungsausschnitte von Artikeln Zweigs |
Beilagen | 4 Zeitungsausschnitte von Feuilleton-Artikeln Stefan Zweigs, 17x32 cm |
Zusatzmaterial | 1 Einlageblatt mit Notizen zum Inhalt des Tagebuchs von Richard Friedenthal |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L3 |
▼ Tagebuch 1918 | Notizbuch | SZ-AAP/L6
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Tagebuch 1918 [Tagebuchaufzeichnungen 20. September bis 13. November [1918]] |
Datierung | [1918] |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Notizbuch, 19 Blatt, 21x14 cm |
Beschreibstoff | Liniertes Papier mit rotem Buchschnitt, ursprünglich aus einem Notizbuch |
Schreibstoff | Violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L6 |
▼ Diary of the second war | Notizbuch | SZ-AAP/L8
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Diary of the second war [Tagebuchaufzeichnungen 1. September bis 16. Oktober 1939] |
Datierung | 1939 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Notizbuch, 22 Blatt, 16x10 cm |
Beschreibstoff | Liniertes Papier, ursprünglich aus einem Notizblock |
Schreibstoff | Violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L8 |
▼ Tagebuch im Kriegsjahr 1914 | Notizbuch | SZ-AAP/L2
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Tagebuch im Kriegsjahr 1914 [Tagebuchaufzeichnungen 30. Juli 1914 bis 1. April 1915] |
Aufschrift | Titel und Aufschrift „vom Tage der deutschen Kriegserklärung an Russland“ in violetter Tinte eigenhändig |
Datierung | 1914 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Notizbuch, 86 Blatt, 79 Blatt beschrieben; beigelegt: 1 "Offene Order", 2 Zeitungsausschnitte, 18x11 cm, Roter Ledereinband |
Beschreibstoff | Liniertes Papier mit Goldschnitt |
Schreibstoff | Violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Enthält 9 eingeklebte Zeitungsausschnitte von Feuilletonbeiträgen Zweigs sowie 1 losen Zeitungsausschnitt |
Beilagen |
K. und k. Kriegsarchiv Offene Order.
2 Zeitungsausschnitte von Feuilleton-Artikeln Stefan Zweigs, unterschiedliche Formate, 33x18 cm |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L2 |
VERLAGSVERTRÄGE
Verlagsverträge Argentinien
▼ Vertrag Juan Carlos Torrendell | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.29
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Juan Carlos Torrendell [Veincuatro horas de la vida de un mujer, Momentos estelares de la humanidad, Amok, Casanova, Freud, Tres maestros, La confusión del sentimento, Los ojos del hermano eterno, La tragedia de una vida, La lucha contra el demonio, Tolstoi, Verhaeren, Stendahl, El candelabro sepultado] |
Entstehungsort | Buenos Aires |
Datierung | quince dias del mes de setiembre del afio mil novecientos treinta y seis |
Sprache | Spanisch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 32x22 cm |
Schreibstoff | Blaues Durchschlagpapier, schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Juan Carlos Torrendell |
Hinweis | Eigenhändige Unterschrift in schwarzer Tinte, Unterschrift von Juan Carlos Torrendell, rote Stempel |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.29 |
Verlagsverträge Deutschland
▼ Verlagsvertrag Insel-Verlag | Typoskript | SUA:Insel-Verlag/Zentrale Verträge SU.2010.0001
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Kippenberg, Anton ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Insel-Verlag [Emile Verhaeren] |
Entstehungsort | Wien/Leipzig |
Datierung | Wien, den 14 Oktober 1909. | Leipzig, den 12. Oktober 1909. |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 32x41 cm |
Beschreibstoff | Doppelbogen, gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, violette und schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Anton Kippenberg |
Hinweis | Recto mit aufgeklebter Stempelmarke, Stempel und dazu handschriftliche Anmerkung von unbekannt, verso mit Unterschrift von Stefan Zweig und Anton Kippenberg |
Provenienz | Insel Verlag |
Erwerbung | Ankauf 2010 |
Heutiger Standort | Deutsches Literaturarchiv Marbach, Marbach![]() SUA:Insel-Verlag/Zentrale Verträge SU.2010.0001, Mediennummer: HS010940949 |
▼ Verlagsvertrag Insel-Verlag | Typoskript | SUA:Insel-Verlag/Zentrale Verträge SU.2010.0001
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Insel-Verlag [Emile Verhaeren: Drei Dramen, Emil Verhaeren: Ausgewählte Gedichte] |
Entstehungsort | Wien, Leipzig |
Datierung | Wien, den 14 Oktober 1909. | Leipzig, den 12. Oktober 1909. |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 32x41 cm |
Beschreibstoff | Doppelbogen, gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, violette und schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Anton Kippenberg |
Hinweis | Doppelbogen mit drei beschriebenen Seiten, drei aufgeklebten Stempelmarken, Stempeln und dazu handschriftliche Anmerkung von unbekannt, mit Unterschrift von Stefan Zweig und Anton Kippenberg |
Provenienz | Insel Verlag |
Erwerbung | Ankauf 2010 |
Heutiger Standort | Deutsches Literaturarchiv Marbach, Marbach![]() SUA:Insel-Verlag/Zentrale Verträge SU.2010.0001, Mediennummer: HS010940949 |
Verlagsverträge Dänemark
▼ Vertrag Jespersen og Pios Forlag | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.30
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Jespersen og Pios Forlag [Biographische Werke] |
Entstehungsort | Zürich | Kopenhagen |
Datierung | 31 V 1935. |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 29x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Halfdan Jespersen |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschriften von Halfdan Jespersen |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.30 |
▼ Vertrag Grønbech's Forlag | Typoskript | SZ-AAP/L13.31
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Grønbech's Forlag [Angst] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 28. Marz 1938 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 36x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Zweig, K. B. Grönbech |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Notiz „am 28.8.38 [durchgestrichen] März 40 noch nicht bez.“ von Lotte Zweigs Hand in Bleistift, Unterschrift von K. B. Grönbech |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.31 |
▼ Vertrag Jespersen og Pios Forlag | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.32
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Jespersen og Pios Forlag [Ungeduld des Herzens] |
Entstehungsort | Chicago |
Datierung | 1[4].I.39. |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 28x23 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Halfdan Jespersen |
Hinweis | Ort, Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von Halfdan Jespersen |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.32 |
▼ Vertrag Jespersen og Pios Forlag | Typoskript | SZ-AAP/L13.33
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Jespersen og Pios Forlag [Novellen] |
Entstehungsort | Bath |
Datierung | 28. II 1940 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 32x20 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Zweig, Halfdan Jespersen |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Notiz „bezahlt März 40“ von Lotte Zweigs Hand in Bleistift, Unterschrift von Halfdan Jespersen |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.33 |
Verlagsverträge Finnland
▼ Vertrag K.J.Gummerus Osakeyhtiö | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.34
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag K.J.Gummerus Osakeyhtiö [Maria Stuart] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 1. Februar 37 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 25x20 cm |
Beschreibstoff | Blaues Papier, gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Notiz „bezahlt“ von Lotte Zweigs Hand in schwarzer Tinte, Unterschriften von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.34 |
▼ Agreement Werner Söderström | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.35
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Agreement Werner Söderström [Beware of pity (Ungeduld des Herzens)] |
Entstehungsort | Bath (England) |
Datierung | 30 October, 1939 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 23x18 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Notiz „bezahlt!!“ von Lotte Zweigs Hand in Bleistift, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.35 |
▼ Verlagsvertrag Oy Suomen Kirja | Typoskript | SZ-AAP/L13.36
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Oy Suomen Kirja [Magellan] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 12 March 1938 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 35x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.36 |
Verlagsverträge Frankreich
▼ Verlagsvertrag Grasset | Typoskript | SZ-AAP/L13.1
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Grasset [Marie Antoinette] |
Entstehungsort | Paris |
Datierung | le Premier Février, mil neuf cent trente deux |
Sprache | Französisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 25x18 cm |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Vertragsformular, gelocht |
Schreibstoff | Violettes Farbband, violette und schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Maschinschriftliche Eintragungen in Formular, recto mit aufgeklebter Stempelmarke und mehrfach gestempelt, verso mit eigenhändiger Aufschrift „lu et approuvé“ und Unterschrift von Stefan Zweig und unbekannt |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.1 |
▼ Verlagsvertrag MM.F.RIEDER & CO, Editeurs | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.9
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag MM.F.RIEDER & CO, Editeurs [Dostoievski] |
Entstehungsort | Paris, 7, Place Saint-Sulpice |
Datierung | 6.3.25 |
Sprache | Französisch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 25x18 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Violettes Durchschlagpapier, violette und schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Aufschrift „Salzburg 13. Mars 1925“ eigenhändig in violetter Tinte, zwei Unterschriften von fremder Hand in schwarzer Tinte |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.9 |
▼ Verlagsvertrag Les Editions Bernard Grasset | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.10
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Les Editions Bernard Grasset [Erasme, Marie Stuart] |
Entstehungsort | Paris |
Datierung | le TROIS décembre MIL NEUF CENT TRENTE QUATRE |
Sprache | Französisch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 25x18 cm |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Vertragsformular, gelocht |
Schreibstoff | Violettes Durchschlagpapier, violette und schwarze Tinte, roter Buntstift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Maschinenschriftliche Eintragungen in Formular, recto mit aufgeklebter Stempelmarke und mehrfach gestempelt, verso mit eigenhändiger Aufschrift „lu et approuve“ und Unterschrift von Stefan Zweig und unbekannt |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.10 |
▼ Verlagsvertrag Les Éditions Bernard Grasset | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.11
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Les Éditions Bernard Grasset [Moments historiq[u]es, Deux grandes légendes: Le chandelier enterré et Rachel discute avec Dieu, Meurtrier par pitié, Magellan] |
Entstehungsort | Paris |
Datierung | le quinze Décembre 1936 |
Sprache | Französisch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 25x18 cm |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Vertragsformular, gelocht |
Schreibstoff | Violettes Durchschlagpapier, schwarze Tinte, Bleistift, roter Buntstift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Maschinenschriftliche Eintragungen in Formular, recto mit aufgeklebter Stempelmarke, Poststempel und Korrektur von fremder Hand in schwarzer Tinte sowie eigenhändiger Unterschrift; verso mit Unterschrift von Stefan Zweig und unbekannt in schwarzer Tinte |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.11 |
Verlagsverträge Großbritannien
▼ Verlagsvertrag Cassel & Company, Limited | Typoskript | SZ-AAP/L13.5
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Cassel & Company, Limited [The buried candelabrum] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 21st day of October 1937 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 2 Blatt, 33x20 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, violette, blaue und schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Carlos Chanfón |
Hinweis | Aufschrift „Superseded by outright sale 1949 | Seperate edition in 'East + West Library' (Dr. Horowitz) authorized by [Ca]ssels.“ von Carlos Chanfón in blauer Tinte, eigenhändige Unterschrift in violetter Tinte, Unterschrift des Verlagsdirektors in schwarzer Tinte |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.5 |
▼ Verlagsvertrag Cassel & Company, Limited | Typoskript | SZ-AAP/L13.6
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Cassel & Company, Limited [Magellan's Great Adventures] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 28th day of October 1937 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 2 Blatt; 1 Rückblatt, 33x20 cm, Klammerheftung |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, violette, blaue und schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Carlos Chanfón |
Hinweis | Aufschrift „Superseded by outright sale 1949“ von Carlos Chanfón in blauer Tinte, eigenhändige Unterschrift in violetter Tinte, Unterschrift des Verlagsdirektors in schwarzer Tinte |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.6 |
Verlagsverträge Italien
▼ Verlagsvertrag Casa Editrice A. Mondadori | Typoskript | SZ-AAP/L13.2
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Casa Editrice A. Mondadori [Marie Antoinette] |
Entstehungsort | Milano |
Datierung | 26 Luglio 1932 |
Sprache | Italienisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 28x22 cm |
Beschreibstoff | Briefpapier Casa Editrice A. Mondadori, gelocht |
Schreibstoff | Violettes Farbband, violette Tinte, pinker Buntstift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Eigenhändige Aufschrift „Vertrag Marie Antoinette“ und Untschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.2 |
▼ Vertrag Sperling & Kupfer S.A. | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.12
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Sperling & Kupfer S.A. [Die Heilung durch den Geist] |
Entstehungsort | Mailand/Salzburg |
Datierung | 9. Mai 1931 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 30x21 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Datum und Unterschrift von fremder Hand, violetter Stempel |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.12 |
▼ Vertrag Sperling & Kupfer | Typoskript | SZ-AAP/L13.13
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Sperling & Kupfer [Brief einer Unbekannten, Leporella, Buch Mendel] |
Entstehungsort | Mailand/Salzburg |
Datierung | 18. Mai 1932 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 3 Blatt, 29x23 cm |
Beschreibstoff | Briefpapier Sperling & Kupfer, gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.13 |
▼ Contratto Sperling & Kupfer | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.14
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Contratto Sperling & Kupfer [La Paura (Angst, Episode am Genfer See, Buch Mendel, Unsichtbare Sammlung, Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk)] |
Entstehungsort | milano |
Datierung | 8 dicembre 1937 |
Sprache | Italienisch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 3 Blatt, 28x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Violettes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte, Bleistift, Kugelschreiber |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Aufschrift „ANGST: in public | domain in | italy“ von fremder Hand in Kugelschreiber und „Inhalt | (Angst | Episode a Genfer See | Buch Mendel | Unsichtb Sammlung | Unverm. Bekanntsch.“ von Lotte Zweigs Hand in Bleistift, eigenhändige Unterschrift in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand, violetter Stempel |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.14 |
Verlagsverträge Niederlande
▼ Verlagsvertrag Forum Verlag | Typoskript | SZ-AAP/L13.4
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Forum Verlag [Marie Antoinette] |
Entstehungsort | Amsterdam, London, Stockholm |
Datierung | 13. Oktober 1939 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 28x19 cm |
Beschreibstoff | Briefpapier Forum Verlag, gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, violette und schwarze Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Zweig, Gottfried Bermann Fischer, fremde Hand |
Hinweis | Aufschrift „Anzahlg noch nicht geleistet“ von Lotte Zweigs Hand, eigenhändige Unterschriften von Stefan Zweig, Gottfried Bermann Fischer und Vertretern der Verlage Querido und Allert de Lange |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.4 |
▼ Vertrag Bermann-Fischer A.B., Stockholm und Allert de Lange C.... | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.37
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Bermann-Fischer A.B., Stockholm und Allert de Lange C.V. Amsterdam [Der Narr des Mitleids [Ungeduld des Herzens]] |
Datierung | 13. Juli 1938 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 2 Blatt, 34x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze, violette und grüne Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Gottfried Bermann-Fischer, fremde Hand |
Hinweis | Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von Gottfried Bermann-Fischer und von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.37 |
▼ Vertrag FORUM VERLAG | Typoskript | SZ-AAP/L13.38
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag FORUM VERLAG [Maria Stuart] |
Entstehungsort | Amsterdam |
Datierung | 9. August 1938 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 34x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Gottfried Bermann-Fischer, fremde Hand |
Hinweis | Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von Gottfried Bermann-Fischer und von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.38 |
Verlagsverträge Norwegen
▼ Vertrag H. Aschehoug & Co. (W. Nygaard) A/S | Typoskript | SZ-AAP/L13.39
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag H. Aschehoug & Co. (W. Nygaard) A/S [Magellan] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 11 Jan. 1938. |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 28x22 cm |
Beschreibstoff | Briefpapier H. Aschehoug & Co. W. Nygaard, gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Unterschrift eigenhändig und eigenhändige Notiz „Die Abrechnung erfolgt zweimal im Jahre zu Ende jedes Halbjahrs“ in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.39 |
▼ Vertrag H. Aschehoug & Co. (W. Nygaard) A/S | Typoskript | SZ-AAP/L13.40
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag H. Aschehoug & Co. (W. Nygaard) A/S [Ungeduld des Herzens] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 27. März 1939 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 2 Blatt, 28x22 cm |
Beschreibstoff | Briefpapier H. Aschehoug & Co. W. Nygaard, gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.40 |
Verlagsverträge Polen
▼ Verlagsvertrag Przeworski | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.3
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Przeworski [Marie Antoinette] |
Entstehungsort | Warschau, Salzburg |
Datierung | 22 Oktober 1932 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 42x30 cm |
Beschreibstoff | Doppelbogen, gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, violette und grüne Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, J. Przeworski |
Hinweis | Aufschrift „‚Alfa‘ polnisch“ von fremder Hand, eigenhändige Unterschrift sowie Datierung und Unterschrift von J. Przeworski |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.3 |
▼ Vertrag Wydawnictwo J. Przeworskiego | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.41
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Wydawnictwo J. Przeworskiego [Magellan] |
Entstehungsort | London |
Datierung | Juni 1937 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 32x20 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.41 |
▼ Vertrag Wydawnictwo J. Przeworskiego | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.42
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Wydawnictwo J. Przeworskiego [Ungeduld des Herzens] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 25. Oktober 1938 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 32x20 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.42 |
▼ Vertrag Wydawnictwo J. Przeworskiego | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.43
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Wydawnictwo J. Przeworskiego [Begegnungen mit Menschen, Büchern, Städten] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 25. November 1938 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 32x20 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Notiz „unbezahlt“ von Lotte Zweigs Hand in Bleistift, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.43 |
▼ Vertrag Wydawnictwo J. Przeworskiego | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.44
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Wydawnictwo J. Przeworskiego [Sternstunden der Menschheit] |
Entstehungsort | London |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 32x20 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.44 |
Verlagsverträge Portugal
▼ Vertrag Américo Fraga Lamares & Ca. Lda. LIVRARIA CIVILIZAÇÃO... | Typoskript | SZ-AAP/L13.51
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Américo Fraga Lamares & Ca. Lda. LIVRARIA CIVILIZAÇÃO [24 Stunden aus dem Leben einer Frau] |
Entstehungsort | Porto |
Datierung | 2-i 937 |
Sprache | Französisch, Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 28x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Eigenhändige Notiz in schwarzer Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.51 |
▼ Vertrag Américo Fraga Lamares & Ca. Lda. LIVRARIA CIVILIZAÇÃO... | Typoskript | SZ-AAP/L13.52
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Américo Fraga Lamares & Ca. Lda. LIVRARIA CIVILIZAÇÃO [Amok (contenant Lettre dune Inconnue, La Ruelle au claire de lune), La Confusion des Sentiments, La destruction d'un coeur (contenant: Peur. Révélation inattendue d'un métier. Leporella. La femme et le paysage. Le bouquiniste Mendel. la colection invisible.)] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 17. April 1937 |
Sprache | Französisch, Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 28x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Datum, Unterschrift und Notiz eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.52 |
▼ Vertrag Livraria Civilizaçao | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.53
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Livraria Civilizaçao [Magalhãos] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 25 septembre 1937 |
Sprache | Französisch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 32x20 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand, korrigiert |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.53 |
▼ Vertrag LIVRARIA CIVILIZAÇÃO de Américo Fraga Lamares | Typoskript | SZ-AAP/L13.54
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag LIVRARIA CIVILIZAÇÃO de Américo Fraga Lamares [Triumph und Tragik des Erasmus ..., Castellio gegen Calvin, Heilung durch den Geist, Baumeister der Welt] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 1. Nov. 1937 |
Sprache | Französisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 28x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.54 |
▼ Vertrag AMÉRICO FRAGA LAMARES LIVRARIA CIVILIZAÇÃO | Typoskript | SZ-AAP/L13.55
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag AMÉRICO FRAGA LAMARES LIVRARIA CIVILIZAÇÃO [Begegnungen mit Menschen Buchern?Staden] |
Entstehungsort | Estoril |
Datierung | 6 février 1938 |
Sprache | Französisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 28x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze, blaue und violette Tinte, blauer Buntstift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Notiz „bezahlt 6. II. 38 in Estoril = £ 20“ von Lotte Zweigs Hand in blauer Tinte und blauem Buntstift, Unterschrift von fremder Hand, korrigiert |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.55 |
▼ Vertrag Livraria CIVILIZACAO | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.56
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Livraria CIVILIZACAO [Ungeduld des Herzens] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 6 décembre 1938 |
Sprache | Französisch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 32x20 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.56 |
Verlagsverträge Rumänien
▼ Verlagsvertrag Eugen Relgis | Typoskript | SZ-AAP/L13.45
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Eugen Relgis [Magellan] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 6. Dezember I937 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 25x23 cm |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Eugen Relgis |
Hinweis | Unterschrift und Korrekturen eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift und Notiz von Eugen Relgis |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.45 |
▼ Verlagsvertrag Eugen Relgis | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.46
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Eugen Relgis [Baumeister der Welt] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 26. Oct. I936 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 32x20 cm |
Schreibstoff | Schwarzes Durschlagpapier, schwarze und violette Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Eugen Relgis |
Hinweis | Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von Eugen Relgis |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.46 |
▼ Verlagsvertrag Eugen Relgis | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.47
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Eugen Relgis [Ungeduld des Herzens] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 28. Oktober I938 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 32x20 cm |
Schreibstoff | Schwarzes Durschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Eugen Relgis |
Hinweis | Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift und Korrektur von Eugen Relgis |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.47 |
▼ Vertrag Eugen Relgis | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.48
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Eugen Relgis [Castellio gegen Calvin] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 25 Juli 39 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 23x17 cm |
Schreibstoff | Schwarzes Durschlagpapier, schwarze und violette Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Zweig, Eugen Relgis |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Notiz „unbezahlt März 40“ von Lotte Zweigs Hand in Bleistift, Unterschrift von Eugen Relgis |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.48 |
▼ Vertrag Eugen Relgis | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.49
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Eugen Relgis [Heilung durch den Geist] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 25 Juli 39 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 23x17 cm |
Schreibstoff | Schwarzes Durschlagpapier, schwarze und violette Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Zweig, Eugen Relgis |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Notiz „unbezahlt März 40“ von Lotte Zweigs Hand in Bleistift, Unterschrift von Eugen Relgis |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.49 |
▼ Verlagsvertrag Editura Socec & Co. S.A. | Konvolut | SZ-AAP/L13.50
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Editura Socec & Co. S.A. [Ungeduld des Herzens] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 20 Aprilie 1939 |
Sprache | Deutsch, Rumänisch |
Umfang/Einband | Konvolut: Manuskript, 1 Blatt; Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 21x17 cm bis 29x23 cm |
Beschreibstoff | Doppelbogen |
Schreibstoff | Schwarzes Durschlagpapier, schwarze Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Deutscher handschriftlicher Vertragsentwurf von unbekannter Hand, rumänischer Vertrag mit Notiz „bezahlt!“ von Lotte Zweigs Hand in Bleistift, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.50 |
Verlagsverträge Schweden
▼ Vertrag Aktiebolaget Skoglunds Bokförlag | Typoskript | SZ-AAP/L13.57
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Aktiebolaget Skoglunds Bokförlag [Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 8. June 1938 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 36x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Datum, Unterschrift, Korrekturen und Anmerkungen eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.57 |
▼ Vertrag Aktiebolaget Skoglunds Bokförlag | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.58
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Aktiebolaget Skoglunds Bokförlag [Sternstunden] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 11. Oct. 1937 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 36x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.58 |
▼ Vertrag Aktiebolaget Skoglunds Bokförlag | Typoskript | SZ-AAP/L13.59
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Aktiebolaget Skoglunds Bokförlag [Ungeduld des Herzens] |
Entstehungsort | London |
Datierung | 26. Oct. 1938 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 36x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.59 |
Verlagsverträge Spanien/Katalonien
▼ Vereinbarung Editorial Atenea | Typoskript | SZ-AAP/L13.7
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vereinbarung Editorial Atenea [Marie Antoinette, Fouché] |
Entstehungsort | Santa Agata, 18 (Gracia) | Barcelona |
Datierung | 28/10/1934 |
Sprache | Französisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 28x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, violette und schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Briefliche Vereinbarung mit eigenhändiger Aufschrift „12 Pfund für Katalanisch Ubersetzung Marie Antoinet und Fouche erhalten“ in violetter Tinte, violetter Stempel „Editorial Atenea p. p." und Unterschrift von fremder Hand |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.7 |
▼ Vertrag Editorial APOLO, BARCELONA | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.26
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Editorial APOLO, BARCELONA [Mary Baker Eddy, Freud, Mesmer] |
Entstehungsort | Berlin |
Datierung | 22. Mai 1931 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 29x21 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, violettes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Eigenhändige Unterschrift in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand, violetter Stempel |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.26 |
▼ Vertrag „Editorial Apolo“ Barcelona | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.27
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag „Editorial Apolo“ Barcelona [Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau] |
Entstehungsort | Salzburg | Barcelona |
Datierung | 23. Nov. 1934 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 25x23 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Violettes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Aufschrift „rekl. 27.4. | 1935“ von fremder Hand in Bleistift, Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand, violetter Stempel |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.27 |
▼ Vertrag Editorial Juventud S.A. | Typoskript | SZ-AAP/L13.28
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Editorial Juventud S.A. [Castellio gegen Calvin, Kaleidoscope] |
Entstehungsort | London | Barcelona |
Datierung | 15. Juli 1936 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 28x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand, violetter Stempel |
Zusatzmaterial | Vertrag in doppelter Ausführung zu „Die Welt von Gestern“ zwischen Manfred Altmann und Hannah Altmann und Editorial Juventud S.A. vom 30. November 1945 mit der Notiz „Cancelled“ und einmal mit Anmerkungen zum Vertrag in blauer Tinte von fremder Hand, beide Exemplare mit Unterschrift und violettem Stempel |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.28 |
Verlagsverträge USA
▼ Agreement The Viking Press | Typoskript | SZ-AAP/L13.19
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Agreement The Viking Press [Volpone] |
Datierung | 30th day of March, 1927 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 2 Blatt, 33x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte, Kugelschreiber |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Ben Huebsch |
Hinweis | Eigenhändige Unterschrift in violetter Tinte, Unterschrift von Ben Huebsch |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.19 |
▼ Agreement THE VIKING PRESS, INC. | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.20
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Agreement THE VIKING PRESS, INC. [Castellio Against Calvin] |
Entstehungsort | New York |
Datierung | 30th day of June 1936 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 36x22 cm |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Vertragsformular, gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Ben Huebsch |
Hinweis | Maschinenschriftliche Einträge in Formular mit handschriftlichen Korrekturen sowie Unterschrift von Ben Huebsch, eigenhändige Unterschrift in violetter Tinte |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.20 |
▼ Agreement THE VIKING PRESS, INC. | Typoskript | SZ-AAP/L13.21
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Agreement THE VIKING PRESS, INC. [The buried candelarbrum] |
Entstehungsort | New York |
Datierung | eleventh day of August 1937 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 36x22 cm |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Vertragsformular, gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Altmann, Harold K. Guinzburg, Fanny Strassman |
Hinweis | Maschinenschriftliche Eintragungen in Formular, eigenhändige Unterschrift und Unterschrift von Lotte Altmann in violetter Tinte, Unterschriften von Harold K. Guinzburg und Fanny Strassman |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.21 |
▼ Agreement THE VIKING PRESS, INC. | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.22
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Agreement THE VIKING PRESS, INC. [Magellan, der Mann und seine Tat] |
Entstehungsort | New York |
Datierung | FIFTEENTH DAY OF NOVEMBER 1937 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 36x22 cm |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Vertragsformular, gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Altmann, Ben Huebsch, Rita Whiteson |
Hinweis | Maschinenschriftliche Einträge in Formular mit handschriftlichen Korrekturen und Unterschrift von Ben Huebsch, eigenhändige Unterschrift und Unterschrift von Lotte Altmann in violetter Tinte, Unterschrift von Rita Whiteson |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.22 |
▼ Agreement Longmans, Green & Co. Inc. | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.23
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Agreement Longmans, Green & Co. Inc. [The living thoughts of Tolstoi] |
Entstehungsort | New York |
Datierung | twelfth day of September, 1938 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 33x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Altmann, fremde Hand |
Hinweis | Eigenhändige Unterschrift in violetter Tinte, Unterschriften von Lotte Altmann und von fremder Hand, Prägestempel |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.23 |
▼ Agreement THE VIKING PRESS, INC. | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.24
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Agreement THE VIKING PRESS, INC. [Beware of Pity] |
Entstehungsort | New York |
Datierung | 28th day of December 1938 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 36x22 cm |
Beschreibstoff | Vorgedrucktes Vertragsformular, gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Ben Huebsch |
Hinweis | Maschinenschriftliche Einträge in Formular mit handschriftlichen Korrekturen und Unterschrift von Ben Huebsch, eigenhändige Unterschrift in violetter Tinte |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.24 |
▼ Agreement THE VIKING PRESS, INC. | Typoskript | SZ-AAP/L13.25
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Agreement THE VIKING PRESS, INC. [Adepts in Self-Portraiture, Three Masters, Der Kampf mit dem Dämon] |
Entstehungsort | New York |
Datierung | first day of March, 1939 |
Sprache | Englisch |
Umfang/Einband | Typoskript, 1 Blatt, 33x22 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze und violette Tinte, Kugelschreiber |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Ben Huebsch, fremde Hand |
Hinweis | Eigenhändige Unterschrift in violetter Tinte, Unterschrift von Ben Huebsch, verso Aufschrift von fremder Hand in Kugelschreiber |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.25 |
Verlagsverträge UdSSR
▼ Vertrag Wremja | Typoskript | SZ-AAP/L13.8
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Wremja [Werkausgabe] |
Entstehungsort | Leningrad |
Datierung | 16. September 1928 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 2 Blatt, 27x21 cm |
Beschreibstoff | Doppelbogen, gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, schwarze Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Vertrag mit eigenhändiger Unterschrift und Ergänzungen in schwarzer Tinte, Unterschriften von fremder Hand und violette Stempel |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.8 |
Verlagsverträge Ungarn
▼ Vertrag Rózsavölgyi & Comp. | Typoskript | SZ-AAP/L13.15
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vertrag Rózsavölgyi & Comp. [Erasmus, Maria Stuart, Novellenbuch] |
Entstehungsort | Budapest/Salzburg |
Datierung | 20. Januar 1934 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 2 Blatt, 29x21 cm |
Beschreibstoff | Blaues Briefpapier Rózsavölgyi & Comp., gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, violette und grüne Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Paginierung | Paginiert: Blatt 2. |
Hinweis | Korrekturen und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschrift von fremder Hand in grüner Tinte, violetter Stempel |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.15 |
▼ Vereinbarung Rózsavölgyi & Comp. | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.16
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Vereinbarung Rózsavölgyi & Comp. [„Verlagsrechte an meinen drei künftigen Werke[n]“] |
Entstehungsort | Budapest |
Datierung | 23. APRIL 1935. |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 28x21 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durschlagpapier, schwarze Tinte, Bleistift |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Eigenhändige Korrektur und Unterschrift in schwarzer Tinte |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.16 |
▼ Verlags-Vertrag Pantheon Literarische Anstalt A.G. | Typoskriptdurchschlag | SZ-AAP/L13.17
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Verlags-Vertrag Pantheon Literarische Anstalt A.G. [Kleine Chronik, Die Augen des ewigen Bruders, Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk, Rahel rechtet mit Gott, Sternstunden der Menschheit, Marceline Desbordes-Valmore, Zwang] |
Entstehungsort | Budapest/Salzburg |
Datierung | 12. Juni 1935. |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskriptdurchschlag, 1 Blatt, 30x23 cm |
Beschreibstoff | gelocht |
Schreibstoff | Schwarzes Durchschlagpapier, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte und zwei Unterschriften von fremder Hand, violetter Stempel |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.17 |
▼ Verlagsvertrag Athenaeum Publishing And Printing Establishment... | Typoskript | SZ-AAP/L13.18
Beteiligte | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Verlagsvertrag Athenaeum Publishing And Printing Establishment Limited [Ungeduld des Herzens] |
Datierung | 25. Nov. 1938 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 2 Blatt, 29x23 cm |
Schreibstoff | Schwarzes und blaues Farbband, schwarze und violette Tinte |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Paginierung | 1. Blatt paginiert |
Hinweis | Datum und Unterschrift eigenhändig in violetter Tinte, Unterschriften von fremder Hand, schwarzer Stempel |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L13.18 |
VERZEICHNISSE
Auflistung
▼ Liste mit wichtigen Daten und persönlichen Papieren | Manuskript | SZ-AP2/L-S7.13
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Liste mit wichtigen Daten und persönlichen Papieren |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Manuskript, 1 Blatt |
Schreiberhand | Stefan Zweig |
Hinweis | Eigenhändige Liste mit wichtigen Daten und persönlichen Papieren die Familie Zweig betreffend |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S7.13 |
Aufsatzregister
▼ Register der Aufsätze | Register | SZ-AP2/L-S12
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Register der Aufsätze |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Register, ? Blatt |
Beschreibstoff | Registerblätter |
Schreiberhand | Erwin Rieger, Stefan Zweig, Lotte Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Register von Stefan Zweigs Aufsätzen in alphabetischer Reihenfolge mit Registerblättern, Einträge überwiegend von Erwin Riegers Hand mit eigenhändigen Ergänzungen von Stefan Zweig, von Lotte Zweigs Hand und von fremder Hand |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S12 |
Autographenverzeichnisse
▼ Verzeichnis meiner Lagerkataloge von Autographen nach Firmen g... | Registerbuch | A: Zweig, Stefan 82.82
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Verzeichnis meiner Lagerkataloge von Autographen nach Firmen geordnet |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Registerbuch, 119 Blatt, eingelegt: 10 Blatt, 22x16 cm, dunkelgrüner Einband |
Beschreibstoff | Registerbuch mit Händlermarke auf Innenseite des Deckels „PAPIERHANDLUNG | M. KUHN, NFG. L. REINHART | WIEN. VIII. ALSERSTRASSE 27“, Tabellenvordruck blau und rot, marmorierter Schnitt |
Schreibstoff | Violette, schwarze und blaue Tinte, Bleistift, roter und blauer Buntstift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Auf dem Deckel Aufkleber mit Aufschrift „Autografen-Kataloge | Lagerverzeichnisse | (nach Firmen geordnet)“ eigenhändig in violetter Tinte, Titel auf dem Vorsatz eigenhändig in violetter Tinte, Registerbuch, Buchstaben aufgeklebt abwechselnd rot und schwarz, Umschlag aus Stoff mit schwarz-rot-beigem großflächigem Blumenmuster, auf dem Umschlag Aufkleber „Verzeichnis von Lagerkatalogen v. Autografen nach Firmen geordnet“ von fremder Hand in roter Tinte; einige Seiten überklebt |
Beilagen | Eingelegt 10 lose Blatt unterschiedlicher Formate, |
Heutiger Standort | Deutsches Literaturarchiv Marbach, Marbach![]() A: Zweig, Stefan 82.82, Mediennummer: HS009527414 |
▼ Verzeichnis meiner Kataloge von Autografenversteigerungen nach... | Registerbuch | A: Zweig, Stefan 82.83
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (original) | Verzeichnis meiner Kataloge von Autografenversteigerungen nach Jahren geordnet |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Registerbuch, 149 Blatt, eingelegt: 6 Blatt, 22x16 cm, schwarz marmorierter Halbleinenband, Rücken gebrochen |
Beschreibstoff | Registerbuch mit Händlermarke auf Innenseite des Deckels „PAPIERHANDLUNG / M. KUHN, NFG. L. REINHART / WIEN. VIII. ALSERSTRASSE 27“, Tabellenvordruck blau und rot, marmorierter Schnitt |
Schreibstoff | Violette, schwarze und blaue Tinte, Bleistift, roter und blauer Buntstift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Auf dem Deckel Aufkleber mit Aufschrift „Autografen-Kataloge | Versteigerungen | (nach Jahren geordnet)“ eigenhändig in schwarzer Tinte, kleine blau eingefasste Marken mit Nummern eingeklebt, Aufkleberfragment am Rücken; mit überklebten Seiten |
Beilagen | Eingelegt 6 lose Blatt unterschiedlicher Formate, |
Heutiger Standort | Deutsches Literaturarchiv Marbach, Marbach![]() A: Zweig, Stefan 82.83, Mediennummer: HS009527399 |
Briefregister
▼ Briefregister [I] | Register | SZ-AP2/L-S9.1
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Briefregister [I] |
Datierung | 25. February 1935 – 23. November 1936 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Register, ? Blatt, gebunden mit Goldschnitt |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Lotte Zweig, fremde Hand |
Hinweis | Eigenhändige Einträge, Einträge von Lotte Zweigs Hand und von fremder Hand |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S9.1 |
▼ Briefregister [II] | Register | SZ-AP2/L-S9.2
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Titel (fingiert) | Briefregister [II] |
Datierung | 23. November 1936 – 30 July 1938 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Register, ? Blatt, gebunden mit Goldschnitt |
Schreiberhand | Lotte Zweig |
Hinweis | Einträge von Lotte Zweigs Hand |
Provenienz | Erben Stefan Zweigs, London |
Erwerbung | Schenkung der Erben Stefan Zweigs 2002 |
Heutiger Standort | Reed Library – Stefan Zweig Collection, Fredonia![]() SZ-AP2/L-S9.2 |
Hauptbuch
▼ Hauptbuch | Kontorbuch | SZ-SAM/L1
Verfasser/in | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Meingast, Anna ![]() ![]() |
Titel (fingiert) | Hauptbuch |
Aufschrift | Titelblatt mit Aufschrift „Mit Gott!“ von Anna Meingast (?) und „Begonnen August 1932“ eigenhändig sowie Inhaltsverzeichnis |
Datierung | Begonnen August 1932 |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Kontorbuch, 119 Blatt, 77 Blatt beschrieben, eingelegt: 1 Brief; 1 Postkarte, 54x38 cm, Fadenheftung, schwarzer Kunstledereinband, Ecken und Rücken aus schwarzem Leder |
Beschreibstoff | Papier mit Tabellenvordruck, marmorierter Schnitt |
Schreibstoff | Violette, schwarze, rote, braune und blaue Tinte, Bleistift, roter und blauer Buntstift |
Schreiberhand | Stefan Zweig, Anna Meingast, Friderike Zweig, fremde Hand |
Paginierung | Bis 62 jeweils als Doppelseite mittels Stempel paginiert, 63 bis 77 jeweils auf linker Seite handschriftlich paginiert |
Hinweis | Letztes Blatt verso und Vorsatz hinten mit Verzeichnis der „Übersetzer“ und „Ständigen Verleger“ |
Beilagen | Brief des Verlags Mizpah Publishing Co. LTD. an Stefan
Zweig, datiert Tel-Aviv, 7th January 1934, 28x22 cm Postkarte des Verlags Curtis Brown LTD., datiert Berlin, d. 2.5.1933., 15x11 cm |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L1 |
Übersetzungsverzeichnis
▼ Verzeichnis der Übersetzungen | Typoskript | SZ-AAP/L17
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Zweig, Lotte ![]() |
Titel (original) | Verzeichnis der Übersetzungen |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Typoskript, 73 Blatt, 21x17 cm, Fadenheftung mit blauem Umschlag |
Schreibstoff | Schwarzes Farbband, violette, blaue und schwarze Tinte, Bleistift, blauer und roter Buntstift |
Schreiberhand | Lotte Zweig |
Hinweis | Titel, Anmerkungen und Ergänzungen von Lotte Zweigs Hand |
Zusatzmaterial | Eingelegt 1 Blatt von Richard Friedenthal |
Provenienz | Archiv Atrium Press |
Erwerbung | Ankauf Christie's London 2014 |
Heutiger Standort | Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-AAP/L17 |
▼ Bibliographie der Werke von Stefan Zweig | Buchausgabe mit Ergänzungen | SZ-SAM/L15
Betroffene Person | Zweig, Stefan ![]() |
Beteiligte | Zweig, Lotte ![]() |
Titel (original) | Bibliographie der Werke von Stefan Zweig |
Sprache | Deutsch |
Umfang/Einband | Buchausgabe mit Ergänzungen, 56 Blatt, 22x14 cm, Fadenheftung mit graublauem Pappumschlag und goldener Vignette |
Schreibstoff | Schwarzes und violettes Farbband, violette und schwarze Tinte, Bleistift, roter Buntstift |
Schreiberhand | Anna Meingast |
Hinweis | Bibliographie zum fünfzigsten Geburtstag von Stefan Zweig, zusammengestellt von Fritz Adolf Hünich und Erwin Rieger, nummeriertes Exemplar Nr. 315, mit zahlreichen eingeklebten uns losen Ergänzungen sowie handschriftlichen Anmerkungen und Nummerierung der Hausexemplare in rotem Buntstift; Aufschrift „Ergänzt“ von Anna Meingasts Hand in schwarzer Tinte am Buchumschlag |
Beilagen | Typoskripte, 25 Blatt, 12x2 cm bis 30x21 cm |
Provenienz | Anna Meingast |
Erwerbung | Schenkung Wilhelm Meingast 2000 |
Heutiger Standort | Adolf Haslinger Literaturstiftung im Literaturarchiv Salzburg, Salzburg![]() SZ-SAM/L15 |